7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Zusätzliches Highlight beim Bibliotheksleitertag

"Trends & Herausforderungen für Bibliotheken in den nächsten 5 Jahren - Der Horizon Report > 2015 Library Edition"
so heißt der Vortrag von Lambert Heller (TIB Hannover, Leiter Open ScienceLab). Beleuchtet werden u.a die Bedeutung von Makerspaces, Online lernen, Vermittlung digitaler Informationskompetenz, Überdenken der Bibliotheksräume, Konkurrenz durch alternative Informationssuche u.v.m.

Namhafte Referentinnen und Referenten berichten außerdem zu Themen wie:

  • Interkulturelle Bibliotheksarbeit und neue Flüchtlingssituation - Welche Rolle hat die Bibliothek?
  • Positionierung der Bibliotheken im Web - Können Sie Google?
  • Neue Bibliothekskonzepte auch bei knappen Kassen Die Teilnahme ist auch in diesem Jahr noch kostenlos.

Anmeldung und weitere Informationen unter www.bibliotheksleitertag.de