28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Dr. Sebastian Müller neuer Sales Director bei OCLC

OCLC gibt bekannt, dass Dr. Sebastian Müller seine neue Position als Sales Director für Deutschland, Österreich und die Schweiz angetreten hat. Er übernimmt die bisherige Rolle von Andreas Schmidt, der seit Juli 2016 General Manager der OCLC GmbH ist.

Dr. Müller verfügt über langjährige Erfahrung in der Technologiebranche und arbeitete im Vertrieb und Marketing für Softwareunternehmen mit dem Schwerpunkt auf Business-to-Business-Anwendungen. Er war zuvor u.a. für die Apple-Tochter FileMaker Inc. tätig, die sich auf Software spezialisiert hat, die es Benutzern ermöglicht, benutzerdefinierte Apps zu erstellen und auszuführen. Zuletzt arbeitete er für Ex Libris, einem Anbieter von integrierten Bibliothekssystemen.

Sebastian Müller ist promovierter Politikwissenschaftler mit den Schwerpunkten VWL und Internationale Politik, insbesondere Entwicklungszusammenarbeit.

„Die Bibliothekslandschaft verändert sich und OCLC als Bibliothekskooperative ist gut aufgestellt, um dabei eine entscheidende Rolle zu spielen“, sagte Dr. Müller. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Bibliotheken in Deutschland, Österreich und der Schweiz und auch darauf, Teil der OCLC-Familie zu sein.“

„Wir freuen uns, Herrn Dr. Müller in unserer Organisation begrüßen zu dürfen“, sagte Andreas Schmidt, General Manager OCLC GmbH. Sein Wissen und Verständnis für die Vorteile und Effizienz von Services in der Cloud helfen uns, den sich im Umbruch befindlichen Markt besser zu analysieren und unsere Kunden in dieser sehr wichtigen Phase des Wandels zu unterstützen.“

http://www.oclc.org