3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Swets führt eine innovative Lösung für die Entscheidungsunterstützung ein

Das SwetsWise Selection Support von Swets, ein umfassende Werkzeug zur Unterstützung von Erwerbungsentscheidungen, hat die Beta-Testphase abgeschlossen und ist nun verfügbar.

SwetsWise Selection Support wurde entwickelt, um Bibliothekaren und anderen Informationsspezialisten zu helfen, fundierte Entscheidungen bei der Erwerbung ihrer elektronischen Ressourcen zu treffen. Der Service kombiniert Nutzungsstatistiken mit Abonnementbeständen und Preisinformationen und bietet somit einen voll integrierten Überblick über den Preis pro Nutzung für Bestandsanalysen, aber auch die Flexibilität, kundenspezifische Daten hinzuzufügen. All dies macht SwetsWise Selection Support zur umfassendsten Lösung seiner Art.

„Bei der aktuellen Wirtschaftslage sind vernünftige Ausgaben und das Optimieren des Preis-Leistungs-Verhältnisses wichtiger denn je“ sagt Debbie Dore, Chief Commercial Officer bei Swets. „Eine verlässliche, objektive Datenbasis für solide und fundierte Erwerbungsentscheidungen ist die Voraussetzung dafür, dass das verfügbare Budget zweckmäßig eingesetzt wird. SwetsWise Selection Support stellt sie bereit, dank der intelligenten Kombination aus Preis- und Nutzungsinformationen, die Bibliothekaren erlaubt, einfach und prägnant den realen Wert Ihrer Bestände zu ermitteln und zu berichten.“

SwetsWise Selection Support verwendet die leistungsstarke und preisgekrönte Technologie der ScholarlyStats-Plattform für die Sammlung der Nutzungsstatistiken, um sie anschließend mit den Abonnementdaten und Preisinformationen in SwetsWise Subscriptions zu verknüpfen. Das Reporting ist auf Kunden- und Konsortialebene, sowie individuell anpassbar verfügbar. Bestands- und Preisinformationen, auch für neue Abonnements, werden automatisch von SwetsWise eingepflegt und aktualisiert. Editierbare Felder können ebenso wie Kommentartexte und hochgeladene Daten verwendet werden und ermöglichen damit ein hohes Maß an Flexibilität. Die Reports helfen den Kunden, ihre gesamten Abonnementausgaben zu analysieren und Ihre Erwerbungsentscheidungen weiter zu optimieren.