22. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Wankt das Google-Monopol?

Von Manuela Branz, Hannover, branz@suma-ev.de

Dass Monopole problematisch sind, wissen wir. Die Konzentration von Geld und Macht birgt ökonomische Risiken, aber auch Probleme, die das gesamte gesellschaftliche System betreffen, unser aller Leben. Im Roman „Circle“ von Dave Eggers (2014) wird beschrieben, wie dieses monopolistische System allmählich Macht über alle Lebensbereiche der Protagonisten gewinnt, wie der Internetkonzern zum Zwecke totaler Kommunikation und Transparenz Strukturen verankert, deren antidemokratisches, ja totalitäres Potential sich bald offenbart. Auf Kritiker wird massiv Druck ausgeübt, Störenfriede werden schon mal mundtot gemacht. Diese Schreckensvision einer Überwachungsgesellschaft in Orwellscher Machart berührt in ihrem aktuellen Gewand (gläserner Mensch arbeitet in einer Firma, die stark an Google erinnert) mit einer bewussten Anlehnung an die Realität. Wir sehen: Eine skeptische Haltung mächtigen Konzernen gegenüber findet sich nicht nur bei linken Kapitalismusgegnern, sondern ist inzwischen weit verbreitet (und natürlich durchaus angebracht).

http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=325&wysijap=subscriptions&user_id=8