19. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Digitalisierung von Kunst und Archivalien mit dem WideTEK® 36ART

Erstmals zeigt Image Access auf dem 87. Deutschen Archivtag den neuen, speziell zur Digitalisierung von Kunstwerken konzipierten, Großformatscanner. Der WideTEK 36ART bietet dem archivischen Fachpublikum auf dem Stand 28 vom 27. - 29. September 2017 im CongressPark Wolfsburg die Gelegenheit, das neueste Mitglied der WideTEK Scannerfamilie zu entdecken.

Museen und Archiven ermöglicht der Kunstscanner die hochwertige Digitalisierung von Kunstwerken und wertvollen Archivalien. Die Originale verfahren vollautomatisch unter den CCD Scanzeilen, ohne dass die Oberfläche mit dem Scanner in Berührung kommt. Die einzigartige 3D Scanfunktion erzeugt dabei einen plastischen, originalgetreuen Eindruck. In Verbindung mit Großformatdruckern bildet der WideTEK 36ART-600 die perfekte Basis zur professionellen Kunstreproduktion.

Die Archivare können sich während der größten europäischen Fachmesse für Archivtechnik auch von der Qualität des WideTEK 25 überzeugen.

Der schnellste Großformat Flachbettscanner seiner Klasse stellt mit der optionalen Durchlichteinheit zum Scannen transparenter Vorlagen wie z.B. Fotoplatten, Sepia-Fotographien und Filme seine Vielseitigkeit unter Beweis.

Die Partnerfirma SMA erweitert das Scannerangebot um Flachbettscanner und Buchscanner auf dem Stand 29.

Bereits vom 25. - 27. September 2017 findet die Jahrestagung der AGMB mit Firmenausstellung in der Veterinärmedizinischen Universität Wien statt. Auf dem Stand 8 präsentiert Image Access den interessierten Besuchern die Leistungsmerkmale und Funktionen der Bookeye Scanner direkt vor Ort.

www.imageaccess.de