3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft ernennt Bibliotheksdirektor
und B.I.T.online Herausgeber Christoph-Hubert Schütte zum Honorarprofessor

In einem Festakt am Mittwoch, 1. Juli 2009, wurden Bibliotheksdirektor und B.I.T.online Herausgeber Dipl.-Ing. Christoph-Hubert Schütte und Dipl.-Phys. Hans Peter Voss von Prof. Dr. Karl-Heinz Meisel, Rektor der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft zu Honorarprofessoren ernannt.

In seiner Laudatio auf Christoph-Hubert Schütte betonte Prof. Dr. Markus Stöckner: Sein „umfangreiche(s) Wirken und auch das Engagement für die Lehre der Hochschule Karlsruhe führten zum Votum von Berufungskommission und Hochschulgremien, Christoph-Hubert Schütte die Würde eines Honorarprofessors zu verleihen.”

Prof. Stöckner verband die Ernennung mit dem Dank der Hochschule für sein großes Engagement als Leitender Direktor der Universitätsbibliothek Karlsruhe beim Aufbau der neuen Fachbibliothek an der Hochschule Karlsruhe. Mit dieser übernahm die Universitätsbibliothek die Literaturversorgung an der Hochschule Karlsruhe und für die Studierenden und Lehrenden besteht so das gleiche Dienstleistungsangebot wie an der Universitätsbibliothek Karlsruhe.