6. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Gestalten Sie die OCLC Library Futures Conference 2020 mit!

Bibliotheken sind seit jeher Anlaufstelle und Treffpunkt verschiedenster Menschen mit unterschiedlichsten Bedürfnissen.

Wie kann sich die Bibliothek von morgen noch besser positionieren, um für diese und neue Nutzergruppen ein attraktives und aktives Zentrum zu sein? Welche neuen Konzepte und Angebote werden das Leben der Menschen und Gruppen verändern? Was sollten und können Bibliotheken heute tun, um sich auf diese Aufgaben vorzubereiten?

Um diese Fragen zu beantworten treffen sich Fachleute aus allen Bibliotheksbereichen auf Einladung von OCLC vom 03. – 04. März 2020 zur Library Future Conference (EMEARC20) in Wien. Wir laden Sie ein, sich an dieser Diskussion zu beteiligen und selbst aktiv zu werden.

Wir suchen Konferenz-Beiträge, die zu Diskussionen über die Zukunft von Bibliotheken anregen. Berichten Sie uns von neuen Angeboten, Partnerschaften und wie Sie Veränderungen und Innovationen in den folgenden Bereichen Ihrer Bibliothek umsetzen:

  • Nutzererwartungen übertreffen
  • Messbare Ergebnisse schaffen
  • Technologische Vorreiterrolle übernehmen
  • Leistungsstarke Netzwerke aufbauen

Weitere Informationen zu diesen Themen finden Sie auf der Library Futures Conference-Webseite (unter „Seien Sie ein Teil der Konferenz!“) oc.lc/emearc20-de

Bitte reichen Sie Ihre Themen für einen 15-20-minütigen Beitrag bis 15. September 2019 ein. Ihr Beitrag kann eine Präsentation, ein Workshop oder ein Vortrag sein. Bis 30. September werden wir alle Referenten*innen über die Auswahl benachrichtigen. Für Referenten*innen ist die Teilnahme kostenlos.

Natürlich können Sie sich auch jetzt schon für die OCLC Library Futures Conference in Wien anmelden. Die Anmeldung zum Frühbucherpreis auf der Konferenz-Webseite ist bereits freigeschaltet!