1. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

EBSCO Information Services schließt eine Partnerschaft mit AT-CRIS,
um Bibliotheken in Deutschland Services für die Implementierung von FOLIO zu bieten

Die Partnerschaft eröffnet Bibliotheken in Deutschland zusätzliche Möglichkeiten
bei der Implementierung und Nutzung der Bibliotheksserviceplattform FOLIO.

EBSCO Information Services (EBSCO) und die AT-CRIS GmbH (AT-CRIS) haben eine Partnerschaft geschlossen, um Bibliotheken zu unterstützen, die die Bibliotheksserviceplattform (BSP) FOLIO implementieren möchten. Gemeinsam bieten EBSCO und AT-CRIS den Bibliotheken in Deutschland ein umfassendes Dienstleistungspaket aus Implementierungs-, Hosting- und Supportdiensten.

AT-CRIS wurde im Jahr 2016 gegründet und ist ein produktunabhängiger Beratungs- und Implementierungspartner für Bibliotheken, Hochschulen und Forschungseinrichtungen - nicht nur in Deutschland. AT-CRIS bringt langjährige Beratungs- und Implementierungserfahrung, sowie die langfristige Betreuung von Einrichtungen im operativen Betrieb in die Partnerschaft mit EBSCO ein.

Andreas Engfer, Geschäftsführer der AT-CRIS GmbH, freut sich darauf, den Bibliotheken Services und Lösungen rund um FOLIO anbieten zu können. „Bibliotheken in Deutschland profitieren bei der Entscheidung für FOLIO gleich dreifach. Sie machen sich die Vorteile von Open-Source-Technologien zu Nutze, müssen sich im Rahmen des Hostings durch EBSCO nicht selbst um die IT kümmern und erhalten mit der AT-CRIS-Unterstützung während der Einführung und im Support eine echte Lösung.“

Mark Allcock, Director of FOLIO Partnerships bei EBSCO Information Services, sagt, dass die Zusammenarbeit zwischen EBSCO und AT-CRIS die Services erweitern, die den Bibliotheken zur Verfügung stehen, die sich für FOLIO entscheiden: „Das Team von AT-CRIS weist langjährige Erfahrungen mit dem Management zahlreicher hochkomplexer Projekte auf und ergänzt damit unser bisheriges Angebot für die Bibliotheken in Deutschland perfekt. Wir freuen uns darauf, diese einmalige Kombination aus flexiblen und skalierbaren Cloud-Infrastrukturmöglichkeiten EBSCOs zusammen mit der Projektkompetenz von AT-CRIS den Bibliotheken im deutschsprachigen Raum jetzt anbieten zu können.“

FOLIO ist ein Kooperationsprojekt zwischen Bibliotheken, Entwicklern und Anbietern. Die Open-Source-Bibliotheksserviceplattform stellt traditionelle Funktionalitäten von Bibliothekssystemen bereit und bietet Bibliotheken wie Anbietern die Möglichkeit, zusätzliche Module und Dienste zu ergänzen. Durch die Bereitstellung von Hosting- und Support-Services ermöglicht EBSCO es den Bibliotheken, die Vorteile von FOLIO zu nutzen – unabhängig von ihrer Größe oder Mitarbeiterzahl. Weitere Informationen finden Sie unter www.folio.org