17. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Frank Scholze ist neuer Vorsitzender der
Conference of European National Librarians (CENL)

© Alexander Paul Englert
Frank Scholze, Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek und neuer Vorsitzender der CENL

Ab 1. Dezember 2021 ist Frank Scholze Vorsitzender der Conference of European National Librarians (CENL). Knapp zwei Jahre nach seinem Amtsantritt als Generaldirektor der Deutschen Nationalbibliothek übernimmt er damit in der Nachfolge von Roly Keating, dem Generaldirektor der British Library, den Vorsitz von CENL.

Mit dem Vorsitz wechselt auch die Geschäftsstelle von der British Library an die Deutsche Nationalbibliothek. Ein wichtiges Thema der Amtszeit des neuen Executive Committees, dem neben Frank Scholze sieben weitere Vertreter*innen von Nationalbibliotheken angehören, ist die Erarbeitung der CENL-Strategie für 2023-2026.