7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Springer und das Korea Concrete Institute verlegen
gemeinsam Open Access-Zeitschrift

International Journal of Concrete Structures and Materials erscheint künftig bei SpringerOpen

Ab diesem Jahr wird das Korea Concrete Institute (KCI) seine Zeitschrift International Journal of Concrete Structures and Materials (IJCSM) mit Springer veröffentlichen. Die Open Access-Zeitschrift erscheint innerhalb des SpringerOpen-Programms und kann unter www.springerlink.com von jedermann gelesen werden.

Das International Journal of Concrete Structures and Materials ist das Fachorgan des KCI. Das Fachjournal deckt ein breites Spektrum aus dem Bereich Beton ab, einschließlich Materialforschung, Bau, Strukturanalyse und -gestaltung, Herstellungsverfahren, Reparatur und Verstärkung sowie die neuesten Analyse- und Modellierungsmethoden. Die zweimal jährlich erscheinende interdisziplinäre Wissenschaftszeitschrift ist ein Forum für aktuelle Informationen rund um das Thema Beton. Das internationale Herausgebergremium aus Experten und Wissenschaftlern aus mehr als 15 Ländern steht für die hohe wissenschaftliche Qualität der Beiträge.

„Wir freuen uns sehr darauf, künftig unser Fachjournal IJCSM bei Springer zu publizieren. Angesichts des weltweit wachsenden Interesses an der Betontechnik möchten wir einer breiten Leserschaft die neuesten Forschungsergebnisse bieten. Die weltweiten Vertriebskanälen sowie die Verlagserfahrung von Springer in Wissenschaft und Forschung wird unser Fachjournal als Open Access-Zeitschrift  weiter voranbringen“, sagt Editor-in-Chief Professor Haeng-Ki Lee vom Korea Advanced Institute of Science & Technology.

Professor Jongsung Sim, Präsident des Korea Concrete Institute fügt hinzu: „Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Springer. Das Fachjournal wird weiterhin die neueste Forschung in diesem wachsenden Fachbereich verbreiten und dazu beitragen, Betonmaterial in Einklang mit Mensch und Natur zu bringen.“

Mark de Jongh, Senior Publishing Editor und Koordinator des Verlagsprogramms der Korean Society für Springer erklärt: „Für Springer ist es eine große Ehre, das International Journal of Concrete Structures and Materials zu veröffentlichen. Das Fachjournal genießt bei Wissenschaftlern weltweit einen ausgezeichneten Ruf und ich begrüße die Zusammenarbeit mit dem Herausgebergremium und dem KCI beim weiteren Ausbau der internationalen Positionierung der Wissenschaftszeitschrift.”

Alle Forschungsergebnisse der Open Access-Zeitschrift IJCSM sind kostenlos online verfügbar. SpringerOpen-Fachjournale (www.springeropen.com) werden unter der Creative Commons Attribution-Lizenz veröffentlicht, die eine freie Verbreitung urheberrechtlich geschützter Arbeiten möglich macht. Springer behält sich dadurch keine exklusiven kommerziellen Rechte vor.