3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Die British Society for Immunology publiziert Bücher
für etablierte Springer-Buchreihe

Neuerscheinungen zur Immunologie
zum Ausbau des Springer-Programms in der Biomedizin

Springer und die British Society for Immunology (BSI) werden künftig sechs Bücher pro Jahr veröffentlichen. Die Titel erscheinen in der bereits seit Jahren etablierten Springer-Buchreihe Advances in Experimental Medicine and Biology. Die Monographien und Herausgeberbände renommierter Wissenschaftler liefern neueste Ergebnisse aus der immunologischen Forschung.

Die Bücher umfassen Themen aus Fachbereichen, die für die Arbeit von Immunologen relevant sind: von Beiträgen zur Aidsforschung über Allergien, Diabetes, Infektionskrankheiten, Transplantationen, Krebs, Genetik, Impfungen bis hin zur Tiergesundheit. Die wissenschaftliche Gesellschaft BSI ist für die Inhalte der einzelnen Bände verantwortlich sowie für die Autorenkontakte. Springer verantwortet Herstellung, Marketing, Verkauf und Vertrieb der Titel. Die Bücher erscheinen als eBook auf der Springer-Plattform link.springer.com sowie als POD in gedruckter Ausgabe.

Judith Willetts, Chief Executive der British Society for Immunology, sagt: „Die BSI freut sich sehr über die neue Zusammenarbeit mit Springer und den vielfältigen Möglichkeiten, die sich daraus ergeben. Die Immunologie verknüpft interdisziplinär alle Bereiche der Biomedizin aus Forschung und Praxis. Durch diese Buchreihe können wir die bedeutenden Forschungsergebnisse unserer Mitglieder einem noch größeren Leserkreis anbieten. Die Beiträge stehen für Qualität, das breite Spektrum und die Relevanz ihrer Forschungstätigkeiten.“

Andrea Macaluso, Editorial Director Biomedicine bei Springer, fügt hinzu: „Für uns ist es eine große Auszeichnung, dass die British Society for Immunology mit uns zusammenarbeiten möchte. Ihre Publikationen zu hochaktuellen Forschungsergebnissen aus der Immunologie werden unser Programm sehr bereichern. Für Wissenschaftler weltweit werden sie von großem Nutzen sein; die Bücher ergänzen und bauen den Programmbereich von Springer in diesem Fachbereich aus.“ 

Die British Society for Immunology (www.immunology.org) wurde 1956 gegründet und ist eine der ältesten, größten und aktivsten Gesellschaften im Bereich der Immunologie weltweit und die größte in Europa. Wichtigstes Ziel der BSI ist die Förderung und Unterstützung herausragender Forschungsprojekte, der Wissenschaft und klinischen Praxis auf dem Gebiet der Immunologie zum gesundheitlichen Nutzen von Mensch und Tier. Um dieses Ziel zu erreichen, führt die BSI innovative Veranstaltungen in den Bereichen Forschung, öffentliche Aufgaben und Bildung durch; sie fördert die Forschung und Good Practice in den Bereichen Immunologie, translationale Medizin und Impfung und vertritt diese Interessen in der Politik und bei Entscheidungsträgern.

www.springer.com