7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Kein Österreichischer Bibliothekartag in 2013

Nachstehend ein Brief des VÖB Vorsitzenden Harald Weigel vom 19. Nov. 2012 zur Absage des Bibliothekartages 2013 in Österreich:

„Geschätzte Kolleginnen und Kollegen,

der Österreichische Bibliothekartag 2013 muss leider entfallen.

Der Vorstand der VÖB hat entschieden, den Österreichischen Bibliothekartag 2013 nicht zu veranstalten.

Der Hauptgrund liegt darin, dass die Finanzentwicklung negativ verläuft und das finanzielle Risiko für die VÖB nicht abschätzbar ist. Die Hoffnung, dass sich am Standort St. Pölten ein Bibliothekartag ohne die sonst üblichen hohen Kosten für ein Kongresshaus realisieren ließe, hat sich nicht erfüllt. So hätte für die Firmenausstellung eigens ein Zelt mit entsprechender Infrastruktur aufgestellt werden müssen.

Die VÖB kann weitere Verluste durch eine Großveranstaltung nicht riskieren. Durch die Streichung der ministeriellen Subventionen fehlen im Jahr des Bibliothekartages insgesamt EUR 20.000,- an Einnahmen. Nur durch diese Subventionen war es bisher gelungen, ausgeglichen zu bilanzieren.

Der nächste Österreichische Bibliothekartag findet demnach 2015 in Wien statt.

Mit freundlichen Grüßen
Harald Weigel“