28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Kooperation BIB und Frankfurter Buchmesse

Buchmesse 2013 - 9. bis 13. Oktober 2013 -

BIB und Frankfurter Buchmesse kooperieren seit 2012. Ziel ist es, die Partnerschaft zwischen Verlagen, Buchhandlungen und Bibliotheken durch den Austausch von Wissen und die Förderung von Netzwerken zu stärken. Eine entsprechende Kooperationsvereinbarung wurde auf dem 101. Bibliothekartag 2012 in Hamburg unterzeichnet.

„Verlage, Buchhändler und Bibliothekare haben eines gemeinsam: Sie schaffen den Zugang zu Wissen, und zwar auf gezielte Art und Weise. Mit der Zunahme an Inhalten durch die Digitalisierung wird diese positive Filterfunktion immer wichtiger – und der Bedarf an Vernetzung der Branchenteilnehmer untereinander steigt“, so Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse. „Bibliotheken mit ihren zahlreichen digitalen Angeboten und ihrer starken Community-Funktion für Leser und Literatur sind wichtige Gesprächs- und Geschäftspartner für Verlage und Buchhändler.“ Weitere Informationen zur Kooperation auch im Buchmesse-Blog.

Kirsten Marschall, Vorsitzende des BIB, unterstreicht: „Verlage, Buchhandel und Bibliotheken arbeiten daran, die Zufriedenheit der Leser und Nutzer zu steigern und den Zugang zu Wissen zu gewährleisten. Der Dialog der Branchenteilnehmer untereinander ist für unseren Verband und seine Mitglieder wesentlich. Ich freue mich sehr auf viele gemeinsame spannende Projekte.“

Haben Sie Fragen zur Kooperation? Kontakt:
Tom Becker, Bundesvorstand des BIB
Tel.: 0221- 8275 3495 - E-Mail: tom.becker@fh-koeln.de
Susanne Funk, Leiterin Fachinformation, Wissenschaft, Bildung
Tel.: +49 (0) 69 2102-172 - E-Mail: funk@book-fair.com