5. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

RWS Verlag wählt De Gruyter als Partner
für den Vertrieb von eBooks und eJournals

Der rechtswissenschaftliche RWS Verlag arbeitet bei der Auslieferung seiner elektronischen Buch- und Zeitschrifteninhalte mit De Gruyter zusammen. Die Inhalte werden über De Gruyter Online angeboten und an Bibliotheken, den Handel und direkt an Endkunden verkauft.

„De Gruyter hat uns mit seiner Kompetenz im Bereich der elektronischen Auslieferung überzeugt“, sagt Katja Schwind, Verlagsleiterin des RWS Verlags. Ab 2014 werden alle Neuerscheinungen – jährlich ca. 20 eBooks – auf der gemeinsamen Plattform weltweit elektronisch angeboten. Im RWS Verlag erscheinen unter anderem die Zeitschrift für Wettbewerbsrecht und die Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, die bereits in die Preisliste 2015 integriert werden.

„Die Partnerschaft mit dem RWS Verlag bereichert unser rechtswissenschaftliches Portfolio um wichtige Publikationen in wirtschaftsrechtlichen Bereichen“, sagt Dr. Sven Fund, Managing Director von De Gruyter. Prof. Dr. Felix Hey, Geschäftsführender Gesellschafter des bereits seit 2012 mit De Gruyter kooperierenden Dr. Otto Schmidt Verlags ergänzt: „Die hochwertigen Inhalte von RWS erweitern die elektronischen Pakete zu einem vollumfänglichen Rechtsangebot, das in seiner Breite und Qualität für Nutzer hohen Wert hat.“

http://www.degruyter.com/
http://www.rws-verlag.de