29. November 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

RWS Verlag wählt De Gruyter als Partner
für den Vertrieb von eBooks und eJournals

Der rechtswissenschaftliche RWS Verlag arbeitet bei der Auslieferung seiner elektronischen Buch- und Zeitschrifteninhalte mit De Gruyter zusammen. Die Inhalte werden über De Gruyter Online angeboten und an Bibliotheken, den Handel und direkt an Endkunden verkauft.

„De Gruyter hat uns mit seiner Kompetenz im Bereich der elektronischen Auslieferung überzeugt“, sagt Katja Schwind, Verlagsleiterin des RWS Verlags. Ab 2014 werden alle Neuerscheinungen – jährlich ca. 20 eBooks – auf der gemeinsamen Plattform weltweit elektronisch angeboten. Im RWS Verlag erscheinen unter anderem die Zeitschrift für Wettbewerbsrecht und die Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft, die bereits in die Preisliste 2015 integriert werden.

„Die Partnerschaft mit dem RWS Verlag bereichert unser rechtswissenschaftliches Portfolio um wichtige Publikationen in wirtschaftsrechtlichen Bereichen“, sagt Dr. Sven Fund, Managing Director von De Gruyter. Prof. Dr. Felix Hey, Geschäftsführender Gesellschafter des bereits seit 2012 mit De Gruyter kooperierenden Dr. Otto Schmidt Verlags ergänzt: „Die hochwertigen Inhalte von RWS erweitern die elektronischen Pakete zu einem vollumfänglichen Rechtsangebot, das in seiner Breite und Qualität für Nutzer hohen Wert hat.“

http://www.degruyter.com/
http://www.rws-verlag.de