3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Fachbuchhändler beck-shop.de liefert am besten

Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de (www.beck-shop.de) gehört zu den zuverlässigsten Anbietern im Internet und erzielte damit als „Deutschlands Kundenchampion“ Platz eins bei den Unternehmen unter 50 Mitarbeiter. Vergeben wurde die Auszeichnung von der Deutschen Gesellschaft für Qualität und dem Forum Marktforschung.

In den Wertungen „Verfügbarkeit“, „Vollständigkeit der Lieferung“ sowie „fehlerfreie Lieferung“ gaben die Kunden beck-shop.de Bestnoten. Damit sicherte sich der Online-Buchhändler unter allen weit über 100 Wettbewerbsteilnehmern, darunter bekannte Marken wie Porsche, Fielmann und die Drogeriemarktkette dm, einen Spitzenplatz. In der Kategorie „Qualität der Produkte/Leistungen“ schnitt beck-shop.de bei der Kundenzufriedenheit als Bester der Branche Versandhandel ab. „Sowohl die Zufriedenheit mit der Logistik als auch mit der Qualität und der Vielfalt der Produkte sorgt dafür, dass Kunden beck-shop.de in vielen Bereichen besser als den Wettbewerb wahrnehmen“, fasst die Jury die Einzelbewertungen zusammen.  

Beck-shop.de bietet mehr als 6 Mio. Bücher, Loseblattwerke, Zeitschriften, Online-Produkte und CDs an. Besonders bekannt ist die Online-Fachbuchhandlung für ihr umfassendes Sortiment im Bereich Recht, Steuern, Wirtschaft aber auch in der Medizin, Pädagogik, Geschichte und Ingenieurswesen. Dabei versteht beck-shop.de es nicht nur, Bücher zu verkaufen, sondern als einer der wenigen Online-Buchhändler auch Zeitschriften-Abos und Fortsetzungsbezüge bei Loseblattwerken und Fachbüchern einzurichten.  

„Neben der Zuverlässigkeit und den detaillierten Produktinformationen auf unserer Webseite schätzen unsere Kunden die umfassenden und professionellen Serviceleistungen unseres Online-Shops“, erläutert Dr. Thomas Artmann, Leiter von beck-shop.de. „Es gibt bei uns keine Sprachcomputer und Antwortroboter. Wir legen großen Wert auf persönlichen Kontakt und Beratung.“ Sollte dennoch einmal etwas schief laufen, landet die Reklamation unmittelbar auf dem Schreibtisch von beck-shop-Chef Artmann: „Darum kümmere ich mich höchstpersönlich.“ Denn auch nach der Auszeichnung steht die Kundenzufriedenheit an oberster Stelle.  

Grundlage des Wettbewerbs „Deutschlands Kundenchampion“, der seit 2008 stattfindet, ist eine repräsentative Kundenbefragung. Vergeben wird der Preis in vier Kategorien von Kleinunternehmen bis hin zu Großunternehmen mit über 5.000 Beschäftigten.