8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Relaunch der Website german-isbn.de –
Informations- und Serviceportal zu wichtigen Branchenstandards

Ab dem 10. Juni präsentiert sich der Internetauftritt der Agentur für Buchmarktstandards in neuem Design. Auf german-isbn.de können einzelne ISBN (Internationale Standard Buchnummern) oder ISBN-Verlagsnummern sowie weitere Branchenstandards wie der DOI (Digital Object Identifier) oder die ISBN-A direkt online beantragt werden.  

Einführungstexte und weiterführende Dokumente zum Herunterladen geben Orientierung zur Verwendung der einzelnen Standards. "Mit dem Relaunch bieten wir unseren Kunden einen noch besseren Service rund um die wichtigsten Standards im Buchmarkt", sagt Anke Lehr, Leiterin der Agentur für Buchmarktstandards.  

In der Agentur für Buchmarktstandards sind die ISBN-Agentur für die Bundesrepublik Deutschland und - in Kooperation mit mEDRA (multilingual European DOI Registration Agency) - eine deutsche DOI-Agentur angesiedelt. Die Agentur für Buchmarktstandards bietet zudem Unterstützung beim Einsatz weiterer Branchenstandards wie ISBN-A, ISTC, GLN1 und GLN2 und ist aktiv an der Weiterentwicklung weiterer Standardisierungsprojekte beteiligt.  

www.german-isbn.de