31. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Springer unterstützt Internationalen Nelson-Mandela-Tag

Zu Ehren von „Madiba“ gewährt Springer freien Zugang zu themenrelevanten Artikeln

International wird jedes Jahr der 18. Juli dem Lebenswerk von Nelson Mandela, seiner Arbeit und seinen Leistungen gewidmet. Springer ist stolz, in diesem Jahr gemeinsam mit vielen anderen internationalen Organisationen diesen Ehrentag zu unterstützen.

Anlässlich des fünften Internationalen Nelson-Mandela-Tages hat Springer fünfzig besonders häufig genutzte Artikel (basierend auf Daten von Altmetric) freigeschaltet. Diese kommen aus Bereichen, die Mandelas Werte und sein Lebenswerk thematisieren, wie Wirtschafts- und Bildungswissenschaften, Menschenrechte, Politikwissenschaften und Public Health. Unter der Adresse springer.com/mandela können Interessierte die freigegebenen Artikel finden und noch mehr über Springers Engagement lesen. Die Artikel bleiben frei zugänglich bis zum 31. Juli 2014.

Der Internationale Nelson-Mandela-Tag wurde 2009 an Mandelas Geburtstag, dem 18. Juli, ins Leben gerufen und hat seitdem zum Ziel, die Welt zum Besseren zu verändern. Aus einer Feier zu Ehren von „Madibas“ Leben und Vermächtnis ist ein Aufruf, Mandelas Werk fortzusetzen und das Leben von Menschen auf der ganzen Welt zu verbessern, geworden.

„Springer widmet sich der Aufgabe, den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben, und das wirkt sich letztlich immens positiv auf das Leben von Menschen auf der ganzen Welt aus“, sagt Saskia Hoving, Product Marketing Manager bei Springer. Und Unique Scott-Rhudd, ebenfalls Product Marketing Manager bei Springer, führt weiter aus: „Wir sind hocherfreut, unseren Beitrag zum Internationalen Nelson-Mandela-Tag leisten zu können: Die Inhalte, die wir bieten, passen perfekt zum nachhaltigen Werk dieses humanitären Helden.“

www.springer.com