3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Jetzt kann jeder einreichen & abstimmen:
„The Beauty and the Book“ Award

Internationaler Publikumspreis der Stiftung Buchkunst
und der Frankfurter Buchmesse für das schönste Buch

Welches Buch gewinnt den „Schönheitspreis“ auf der Frankfurter Buchmesse? Darüber kann jetzt jeder Buchliebhaber auf www.beautyandbook.com abstimmen, oder selbst das seiner Meinung nach schönste Buch hochladen und zur Abstimmung freigeben: Einfach einloggen, die ISBN des Buches eingeben, eine kurze Begründung verfassen, absenden – fertig. Auch Autoren oder Verlage, die für ihre eigenen Werke werben wollen, können über den gleichen Mechanismus auf ihre Bücher hinweisen. Danach werden diese mit der aus Social Media bekannten „Like“-Funktion von den Lesern bewertet. Alles was ein schönes Buch ausmacht kann und darf bewertet werden: Cover, das Layout der Seiten, Schriftsatz oder Veredelung.   

Während der Messe geht „offline“ das Live-Voting weiter: Alle Besucher und Bibliophilisten können am Stand der Stiftung Buchkunst (Halle 4.1 / Stand Q 17) über die Shortlist abstimmen. Die Nominierten, die es bis ins Live-Voting geschafft haben werden vor Ort ausgestellt und die Verleihung des internationalen Publikumspreises „The Beauty and the Book“ findet dort statt.

Mit diesem Projekt bieten die Kooperationspartner dem Sortiment, Verlagen und Messebesuchern online und offline einen neuen Treffpunkt, der auf natürliche Weise die Leidenschaften aller Branchenmitglieder nach schönen Büchern verbindet und zudem den Kauf der eingereichten Bücher über Buchhandel.de ermöglicht.  

Die Stiftung Buchkunst ist seit über 50 Jahren Garant dafür, dass gute Buchgestaltung und Herstellung genau den Stellenwert erfahren, den sie verdienen. Jährlich prämiert sie deswegen die „Schönsten deutschen Bücher“. Bewertet werden Gestaltungskonzept und technische Umsetzung von einer unabhängigen Fachjury.  

Mit der Halle 4.1 - dem „State of the Arts“ - bietet die Frankfurter Buchmesse der Buchkunst und dem schönen Buch eine Heimat.

www.beautyandbook.com