8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

FIZ AutoDoc mit innovativer Funktionalität beim Rechtemanagement

Kooperation von FIZ Karlsruhe und RightsDirect bietet gemeinsamen Kunden neue Rechtemanagement-Funktionen
bei der Bestellung von Zeitschriftenartikeln über FIZ AutoDoc

FIZ Karlsruhe — Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur hat seinen Dokumentlieferservice FIZ AutoDoc nochmals erweitert. Bereits vor der Bestellung eines Volltext-Artikels können die Kunden dessen Lizenzabdeckung prüfen, z.B. innerhalb der VG WORT Digital Copyright License oder anderen, von RightsDirect vergebenen Lizenzen. Diese neue Funktionalität wurde gemeinsam mit RightsDirect entwickelt, einem weltweiten Anbieter von Lizenz- und Content-Lösungen. Die Integration in FIZ AutoDoc wird ermöglicht durch das DirectPathTM Application Programming Interface (API), das von RightsDirect und dessen Muttergesellschaft Copyright Clearance Center, Inc. (CCC) angeboten wird.

„Wir sind überzeugt, dass die Option zur Vorabklärung der Lizenzabdeckung  unseren FIZ AutoDoc-Kunden eine weitere innovative Nutzungsmöglichkeit und signifikanten Mehrwert bietet. Schon vor der Bestellung erhalten sie Informationen zur firmeneigenen Copyright-Lizenz und erfahren, ob die gewünschte Publikation im Rahmen dieser Lizenzbestimmungen zur weiteren Nutzung verfügbar ist“, so Dr. Rainer Stuike-Prill, Bereichsleiter Marketing und Vertrieb bei FIZ Karlsruhe. „Mit RightsDirect konnten wir  den international renommiertesten Partner im Bereich Rechtemanagement und Lizenzen mit einer technisch ausgereiften Plattform gewinnen.”

Kim Zwollo, Geschäftsführer von RightsDirect, ergänzt: „Wir freuen uns, mit FIZ Karlsruhe zusammenzuarbeiten und unseren gemeinsamen internationalen Kunden aus forschungs- und informationsintensiven Branchen mit der Anbindung an unsere Rechtedatenbank DirectPathTM optimalen Einblick in ihre Lizenzabdeckung sowie weitere Lizenzierungsoptionen für wichtige Dokumente zur Verfügung stellen zu können.“

http://www.fiz-karlsruhe.de/autodoc_home.html