3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Bequem zur nächsten Buchhandlung – überall in Deutschland: Mit der neuen Suchmaschine
www.buchhandlung-finden.de

Fremd in Bochum, Berchtesgaden oder Rostock? Und schnell noch ein Geschenk kaufen? Die neue Suchmaschine www.buchhandlung-finden.de rettet solche Situationen. Denn sie kennt alle rund 5.000 Buchhandlungen im Land und kann den direkten Weg dorthin weisen – unterwegs vom Smartphone oder Tablet aus oder daheim am PC.  

Der Buchhandelsfinder führt rasch und unkompliziert über eine interaktive Karte zur nächstgelegenen Buchhandlung. Suchen kann man nach Ort, Straße oder Postleitzahl. Smartphone-Nutzer können per GPS-Koordinaten nach Läden in ihrer Nähe suchen. Über einen Link zum Kartendienst kann sich der Nutzer die schnellste Route zu jeder Buchhandlung anzeigen lassen – egal, ob er mit dem PKW, mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Fahrrad oder zu Fuß unterwegs ist.

Der Buchhandelsfinder ist ein Angebot von Vorsicht Buch!, der gemeinsamen Initiative der deutschen Buchbranche, die vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels koordiniert wird. Verzeichnet sind alle Mitgliedsbuchhandlungen des Börsenvereins einschließlich ihrer Filialen.

Über die Initiative Vorsicht Buch!
Vorsicht Buch! ist eine bundesweite Initiative der gesamten deutschen Buchbranche, die im März 2013 auf der Leipziger Buchmesse startete. Verantwortlich für die Kampagne ist der Börsenverein des Deutschen Buchhandels e.V. Ziel von Vorsicht Buch! ist es, Menschen für Bücher zu begeistern und den Buchhandel vor Ort zu stärken.

http://www.vorsichtbuch.de 
www.facebook.de/vorsichtbuch