5. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Förderin des Buches: Börsenverein zeichnet Rachel Salamander aus

Für ihren Einsatz für die Buchkultur in Deutschland hat der Börsenverein des Deutschen Buchhandels die Literaturwissenschaftlerin, Journalistin und Buchhändlerin Dr. Rachel Salamander heute auf der Hauptversammlung des Verbands in Berlin mit der Plakette „Der Förderin des Buches“ ausgezeichnet. Seit 1982 betreibt sie die Mu¨nchener „Literaturhandlung“, mittlerweile mit sieben Dependenzen. Von 2001 bis 2013 war sie Herausgeberin der „Literarischen Welt“.

„Rachel Salamander hat mit ihrem Engagement der literarischen Welt – und im Besonderen der jüdischen und israelischen Literatur – Gehör verschafft. Die drei Berufe oder Berufungen, die Rachel Salamander ausübt, fügen sich zu einem verständlichen, mehrdimensionalen und der eigenen Biographie verpflichteten Bild zusammen, das den Ehrungs-Ausschuss tief beeindruckt hat“, sagte Heinrich Riethmüller, Vorsteher des Börsenvereins, in seiner Laudatio.

Mit der Plakette „Dem Förderer des Buches / Der Förderin des Buches“ zeichnet der Börsenverein des Deutschen Buchhandels Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens aus, die mit der Welt des Buches in besonderer Weise verbunden sind. Seit 2009 wurden Frank Schirrmacher, Norbert Lammert, Petra Roth, Richard von Weizsäcker und Bernd Neumann ausgezeichnet.