6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Die American Energy Society und De Gruyter kooperieren

Die American Energy Society und De Gruyter arbeiten künftig zusammen. Der Verlag wird das Verbandsjournal der Gesellschaft publizieren und weltweit vertreiben.

Mit der Partnerschaft strebt die American Energy Society die größtmögliche Verbreitung von Information über Energie an. Die Zeitschrift ist das Forum für die Diskussion über alle wichtigen, anerkannten und zukünftigen Formen von Energie. Über deren Erzeugung, Gewinnung, Verbreitung und Nutzung.

„Es gibt mehr als elf Millionen Energie-Spezialisten auf der ganzen Welt. Allein die Zahl spricht für die Bedeutung dieses Themas“, sagt Dr. Eric Vettel, President der American Energy Society. „Aber es war bislang eine Schwierigkeit, diese große Gemeinde immer auf den gleichen aktuellen Stand der Erkenntnis zu bringen.  Das sehen wir mit der bei De Gruyter erscheinenden Zeitschrift ab 2016 gewährleitstet.“

Die American Energy Society (https://energysociety.org/) ist ein unabhängiger Fachverband, der 2011 gegründet wurde. Er verfolgt das Ziel einer überparteilichen Diskussion zur nachhaltigen und umweltverträglichen Energie der Zukunft. Dafür bringt die American Energy Society Fachleute aus verschieden Richtungen in einem exklusiven Netzwerk zusammen. Ihre Mitglieder sind Sachverständige, Fachwissenschaftler und Labormitarbeiter aus Universitäten und Forschungseinrichtungen, Journalisten, Politiker, Investoren, Partner aus der Industrie und nicht zuletzt Subventions- und Patentgeber.

„Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit mit der American Energy Society, deren Energie-Journal einen bedeutenden Beitrag zu einem die ganze Menschheit betreffenden Thema unserer Zeit bietet“, sagt Dr. Anke Beck, Geschäftsführerin von De Gruyter.

http://www.degruyter.com/