7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Das Hochschulbibliothekssystem als Grundlage zeitgemäßer Informationsversorgung am 06.10.2015 in München

Zur Tagung „Das Hochschulbibliothekssystem als Grundlage zeitgemäßer Informationsversorgung – 30 Jahre Fachbibliotheken an der LMU“ läd die Ludwig-Maximilians-Universität nach München ein. Die Tagung wird veranstaltet durch die UB der LMU München in Zusammenarbeit mit dem VDB-Landesverband Bayern.

Termin und Ort:
Dienstag, 6. Oktober 2015 | 11:00 – 18:00 Uhr
Hauptgebäude der LMU, Geschwister-Scholl-Platz 1

Spielt im digitalen Zeitalter die räumliche Struktur eines Hochschulbibliothekssystems noch eine Rolle? Welchen Mehrwert hat ein einheitliches System gegenüber einzelnen Standorten? Welche Orte, Bauten, Services und Strukturen sind für eine zeitgemäße Informationsversorgung erforderlich?

Anlässlich des 30. Jahrestags der Gründung ihrer ersten Fachbibliothek widmet die Universitätsbibliothek der LMU München diesen grundlegenden bibliothekarischen Zukunftsfragen eine eintägige Veranstaltung. Vertreterinnen und Vertreter von Universitätsbibliotheken aus ganz Deutschland diskutieren über den zukünftigen baulichen Strukturwandel der Hochschulbibliothekssysteme und ziehen ein Resümee aus drei Jahrzehnten Fachbibliotheken an der LMU.

Das ausführliche Tagungsprogramm sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie auf der Website:
http://www.ub.uni-muenchen.de/aktuelles/veranstaltungen/tagung_30jahre_fbs

Anmeldschluss ist der 18. September 2015.