7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Ex Libris kooperiert mit D2L, um die Lern- und Lehrerfahrung in der Hochschulbildung zu verbessern

Die Integration der Lektürelistenlösung Ex Libris Leganto in die Lernmanagementplattform Brightspace wird durch die Partnerschaft gestärkt

Die Ex Libris® Groupgibt die Kooperation mit D2L (vormals Desire2Learn) als Mitglied des D2L Brightspace Partner Network bekannt. Durch diese Partnerschaft erhalten Institutionen, welche die neue Lektürelistenlösung Ex Libris Leganto und die Lernmanagementplattform Brightspace™ einsetzen, die Möglichkeit, von der noch engeren Integration der beiden Produkte zu profitieren.

Leganto bietet innovative Lösungen, mit denen Kurslektürelisten für die Hochschulbildung erstellt, gepflegt und genutzt werden können. Leganto unterstützt Workflows, die das Kursmanagementsystem einer Institution mit dem Bibliotheksmanagementsystem und Diensten von Drittanbietern verknüpft und bietet eine kollaborative und motivierende Umgebung für Lehrende und Studierende. Die Statistiken und Ergebnisse des Analysemoduls von Leganto helfen Bibliotheken dabei, Trends zu identifizieren, Ressourcenerwerbungen und Abonnements zu planen und die Bedeutung der Bibliothek für die jeweilige Institution hervorzuheben.

„Bei D2L ist es unser oberstes Ziel, die bestmögliche Lernerfahrung zu schaffen. Deshalb schließen wir uns mit innovativen Technologieunternehmen der Bildungsbranche zusammen, die das Lernen weltweit verbessern möchten“, sagte Renny Monaghan, Chief Marketing Officer von D2L. „Wir freuen uns sehr auf die enge Zusammenarbeit mit dem Team von Ex Libris.“

„Dank dieser neuen Partnerschaft werden die gemeinsamen Kunden von Ex Libris und D2L von den systemübergreifenden Workflows für die Pflege von Kurslektürelisten profitieren und die Nutzung dieser wichtigen pädagogischen Werkzeuge wird erleichtert“, so Shlomi Kringel, VP for Discovery and Delivery Solutions bei Ex Libris. „Die Integration der Lernmanagementplattform Brightspace mit Leganto hilft Lehrkräften dabei, Lektürelisten zu erstellen und zu pflegen, die Motivation der Studierenden zu steigern und die Bedeutung der Bibliothek als wichtiger Teil des Lernens und Lehrens an der Institution zu betonen.“