7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Image Access Scannerlösungen auf der Archivistica

Anlässlich des 85. Deutschen Archivtages präsentiert Image Access innovative Scannerlösungen vom 30.09. - 02.10.2015 in Karlsruhe auf der größten europäischen Fachmesse für das Archivwesen. Beispielgebend für Digitalisierungsprojekte mit maximaler Produktivität ist der Bookeye 4 V1A-C35 auf dem Stand 34 in der Stadthalle des Kongresszentrums.

"Der vielseitige, ergonomische Arbeitsplatz für umfangreiche Scanprojekte bis DIN A1+" dieses Buchscanners ist auch das Thema des Image Access Vortrages am 30.09.2015 von 16:30 - 16:55 Uhr im Raum 2.05 des Ausstellerforums 3.

Passend zum diesjährigen Kongressthema "Transformation ins Digitale" erfahren die Besucher mehr über die Technologieplattform Scan2Net® - die Basis aller Bookeye® Buchscanner und WideTEK® Großformatscanner. Darüber hinaus stehen den zahlreichen Teilnehmern auch der Bookeye 4 V2 Professional Archive, ein Flachbettscanner WideTEK 25-600 und auf dem Stand 33 der Partnerfirma SMA u.a. der ROBO SCAN 1 zur Verfügung.

www.imageaccess.de