3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Die Bibliothek neu erleben: „Netzwerk Bibliothek“ präsentiert neuen Imagefilm

Zum Start der Aktionswoche der Bibliotheken präsentiert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) den neuen Imagefilm
„Netzwerk Bibliothek“ im Rahmen der bundesweiten Kampagne

Am 24. Oktober 2015, dem „Tag der Bibliotheken“, startet die bundesweite Aktionswoche. Bis zum 31. Oktober 2015 präsentieren die teilnehmenden wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken ihr lokales Angebot mit Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Bibliotheksnächten und vielen weiteren Events. Die Aktionswoche findet jährlich statt, um die innovativen Leistungen und kreativen Angebote der Bibliotheken der Öffentlichkeit geballt zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher erleben ihre Bibliotheken neu – auch digital! Die Events im Rahmen der Aktionswoche sind über den Veranstaltungskalender auffindbar: http://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/veranstaltungen

Stell dir vor, es gäbe einen Ort …
„… an dem man ungestört über die Zukunft nachdenken oder in eine gute Geschichte eintauchen kann, an dem man »das nächste große Ding« erfinden oder sich über das Weltgeschehen austauschen kann. Einen Ort, an dem man etwas ausprobieren, lernen und verstehen kann. Wo man sich vernetzt – mit Menschen aus aller Welt oder von nebenan. So ein Ort ist deine Bibliothek!“

Der neue Kampagnenfilm „Netzwerk Bibliothek“ ist der Auftakt einer dreiteiligen Reihe, die den Fokus auf die vielfältigen – häufig unvermuteten – Angebote der Bibliotheken richtet. Der erste Teil stellt die Bibliothek als Treffpunkt einer lokalen Gemeinde sowie digitalen Community vor. Dort findet jeder Besucher „seine“ Bibliothek. Der Film steht allen interessierten Bibliotheken zum Download und zur Einbettung auf dem eigenen Webauftritt zur Verfügung. Hier geht es zum Film: http://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/imagefilm

Netzwerk Bibliothek, die bundesweite Kampagne des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) rückt das digitale Angebot der Bibliotheken in den Vordergrund und zeigt Bürgerinnen und Bürgern wichtige digitale Bildungsangebote und Services, zeitgemäße Veranstaltungsformate und aktuelle Trends.

www.netzwerk-bibliothek.de