5. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Die Bibliothek neu erleben: „Netzwerk Bibliothek“ präsentiert neuen Imagefilm

Zum Start der Aktionswoche der Bibliotheken präsentiert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) den neuen Imagefilm
„Netzwerk Bibliothek“ im Rahmen der bundesweiten Kampagne

Am 24. Oktober 2015, dem „Tag der Bibliotheken“, startet die bundesweite Aktionswoche. Bis zum 31. Oktober 2015 präsentieren die teilnehmenden wissenschaftlichen und Öffentlichen Bibliotheken ihr lokales Angebot mit Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Bibliotheksnächten und vielen weiteren Events. Die Aktionswoche findet jährlich statt, um die innovativen Leistungen und kreativen Angebote der Bibliotheken der Öffentlichkeit geballt zu präsentieren. Besucherinnen und Besucher erleben ihre Bibliotheken neu – auch digital! Die Events im Rahmen der Aktionswoche sind über den Veranstaltungskalender auffindbar: http://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/veranstaltungen

Stell dir vor, es gäbe einen Ort …
„… an dem man ungestört über die Zukunft nachdenken oder in eine gute Geschichte eintauchen kann, an dem man »das nächste große Ding« erfinden oder sich über das Weltgeschehen austauschen kann. Einen Ort, an dem man etwas ausprobieren, lernen und verstehen kann. Wo man sich vernetzt – mit Menschen aus aller Welt oder von nebenan. So ein Ort ist deine Bibliothek!“

Der neue Kampagnenfilm „Netzwerk Bibliothek“ ist der Auftakt einer dreiteiligen Reihe, die den Fokus auf die vielfältigen – häufig unvermuteten – Angebote der Bibliotheken richtet. Der erste Teil stellt die Bibliothek als Treffpunkt einer lokalen Gemeinde sowie digitalen Community vor. Dort findet jeder Besucher „seine“ Bibliothek. Der Film steht allen interessierten Bibliotheken zum Download und zur Einbettung auf dem eigenen Webauftritt zur Verfügung. Hier geht es zum Film: http://netzwerk-bibliothek.de/de_DE/imagefilm

Netzwerk Bibliothek, die bundesweite Kampagne des Deutschen Bibliotheksverbands (dbv) rückt das digitale Angebot der Bibliotheken in den Vordergrund und zeigt Bürgerinnen und Bürgern wichtige digitale Bildungsangebote und Services, zeitgemäße Veranstaltungsformate und aktuelle Trends.

www.netzwerk-bibliothek.de