9. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Save the Date – 70 Jahre INTRANSFORMATION

Termin:
Zeit:
Ort:

05. Februar 2016
ab 9.30 Uhr
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Mediencampus Finkenau

Das Department Information lädt 2016 ein zum Jubiläumsjahr. Am Freitag, den 05. Februar 2016, findet ab 9.30 Uhr die Auftaktveranstaltung statt. Ganz unserem Motto INTRANSFORMATION getreu geht es um Veränderung. Dabei möchten wir vor allem die letzten 20 Jahre in den Blick nehmen, die durch den digitalen Wandel und die Bologna-Reform geprägt waren. Außerdem möchten wir aktuelle gesellschaftliche Trends wie Neues Lernen, Konnektivität oder den demografischen Wandel ausloten und ihre Bedeutung für die Bibliotheken und Informationseinrichtungen, die bibliothekarische Ausbildung und den Informationsmarkt mit Ihnen diskutieren. Geplant ist eine Tagung mit einem abwechslungsreichen Programm an Workshops und Vorträgen sowie ein geselliger Ausklang mit Zeit zum Austausch zu dem wir ausdrücklich unsere Alumni einladen. Wir freuen uns sehr über die Teilnahme aller interessierten Bibliothekarinnen und Bibliothekare sowie Informationsmanagerinnen und -manager, insbesondere natürlich unserer Praxispartner, Alumni und Studierenden.

Wir feiern 70 Jahre bibliothekarische Ausbildung für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken in Hamburg und 45 Jahre Fachbereich Bibliothek und Information an der Hochschule für angewandte Wissenschaften. Aus den Anfängen der „Hamburger Büchereikurse“ (1945) und der „Hamburger Bibliotheksschule“ (1946) hat sich im Laufe der Zeit ein modernes Studienangebot entwickelt. Heute wird am Department Information das Management von Bibliotheken, Medien und Information gelehrt.

Im Jahresverlauf wird es verschiedene Jubiläumsangebote geben. Als weitere Höhepunkte sind dabei geplant: im Juli der „öffentliche Rundgang“ mit unserer Ausstellung INTRANSFORMATION – 70 Jahre bibliothekarische Ausbildung in Hamburg sowie der eigentliche Festakt im November 2016, den wir gemeinsam mit Ihnen, den Kolleginnen und Kollegen des Fachs, der Politik, der Hochschulöffentlichkeit, unseren Alumni und Studierenden, Nachbarn und Freunden, der Öffentlichkeit und der Hamburger Bibliotheken begehen wollen.

Die Anmeldung wird Anfang Dezember freigeschaltet (über Homepage/Blog).
Für Rückfragen stehen Frau Prof. Christine Gläser (christine.glaeser@haw-hamburg.de) und
Frau Nicole Gageur (nicole.gageur@haw-hamburg.de) von der HAW Hamburg – Department Information zur Verfügung.

Blog zum Jubiläum 2016: http://70jahre.haw-hamburg.de