2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm
Ein Blick auf das neue TIB-Portal. © TIB

Ein erster Blick auf unser neues TIB-Portal

TIB-Portal startet am 4. Januar 2016 unter www.tib.eu

Dort bündelt die TIB die Angebote ihrer bisherigen Internetseiten in einem gemeinsamen Internetauftritt – ihr Recherche- und Bestellportal, ihre Dienstleistungen sowie weitere Informationen.  

Wie funktioniert die Suche?  

Im ersten Schritt wird das Fachportal GetInfo vollständig in dem neuen TIB-Portal aufgehen. Mit der vorausgewählten Einstellung Technik und Naturwissenschaften erfolgt die Suche nach Fach- und Forschungsinformationen automatisch in den technisch-naturwissenschaftlichen Fachgebieten. Mit der Einstellung Alle Fächer kann ab Januar schon in allen Fachgebieten inklusive Geistes- und Sozialwissenschaften gesucht werden, die Nutzerinnen und Nutzer werden jedoch von dort noch zur Ergebnisanzeige des Katalogs der TIB weitergeleitet.

Die Integration des Katalogs als Suchsystem für die lokale Zielgruppe in das TIB-Portal wird dann in den kommenden Monaten realisiert.

www.tib.eu