7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Das Bildungs- und Forschungsjahr 2015 in Zahlen

Unter anderem sind mehr als 5.000 Bibliotheken im November mit neuen Lesestart-Sets bestückt worden.

Mit dem Programm "Lesestart – Drei Meilensteine für das Lesen", das vom BMBF finanziert, von der Stiftung Lesen umgesetzt und von den Bibliotheksverbänden unterstützt wird, werden Eltern mit dreijährigen Kindern in ihrer Bibliothek vor Ort ein altersgerechtes Kinderbuch sowie Informationen über das Thema Vorlesen. Um Flüchtlingsfamilien so auch einen ersten Zugang zum Deutschlernen zu bieten, wird die Aktion jetzt auf Erstaufnahmeeinrichtungen ausgeweitet: Im Dezember verteilte Bundesbildungsministerin Johanna Wanka in Berlin die ersten Lesestart-Sets mit Informationen auch auf Arabisch und Farsi an Flüchtlingskinder und ihre Eltern.

https://idw-online.de/de/news643854