20. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Nomos gewinnt Velbrück Wissenschaft als Partner für die eLibrary

Der renommierte Verlag Velbrück Wissenschaft wird in Kürze seine Neuerscheinungen über die Nomos eLibrary elektronisch verfügbar machen. Später folgen auch Titel aus der Backlist. Nachdem Nomos bereits wissenschaftliche Reihen aus dem juristischen Programm des C.H.Beck Verlags über die Nomos eLibrary vertreibt, ist Velbrück der zweite Partner. Kooperationen mit weiteren Verlagen mit Programmschwerpunkten in den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften werden im Laufe des Jahres angestrebt.

Velbrück Wissenschaft veröffentlicht jährlich etwa 50 Werke namhafter Autoren aus den Bereichen Philosophie, Kultur-, Geistes- und Sozialwissenschaften. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Rechtstheorie. „Das Programm von Velbrück ergänzt unsere eigenen Schwerpunkte optimal. Wir freuen uns, unseren Kunden über die Nomos eLibrary damit eine noch größere Themenvielfalt bieten zu können“, erklärt Dr. Alfred Hoffmann, Verlagsleiter bei Nomos.

Die Nomos eLibrary ist mit über 6.000 Büchern und mehr als 1.000 Zeitschriftenbänden die Wissenschaftsplattform des Nomos Verlages und seit Ende 2012 in zahlreichen Bibliotheken im In- und Ausland fest etabliert.

www.nomos.de
www.velbrueck-wissenschaft.de
www.nomos-elibrary.de