2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Interaktive Online-Dokumentation: Älterwerden in asiatischen Großstädten

Wie ältere Menschen in asiatischen Großstädten leben und welche Veränderungen sie in ihrem Lebensumfeld beobachten, zeigt die Online-Dokumentation „Elderscapes“: Das transmediale Angebot haben Wissenschaftler des Exzellenzclusters „Asien und Europa im globalen Kontext“ der Universität Heidelberg eingerichtet. Im Rahmen des Forschungsprojekts „Altern im Transkulturellen Kontext“ begleiteten sie ältere Menschen in Delhi (Indien) und Kathmandu (Nepal) und fu¨hrten Gespräche mit ihnen u¨ber ihren Alltag, ihre sozialen Kontakte und ihre Perspektiven. Daraus entstanden Kurzfilme und Textbeiträge, die in dem englischsprachigen Internetportal präsentiert werden.

https://idw-online.de/de/news646009