3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

„Werte bewahren“

Neschen auf dem Bibliothekskongress in Leipzig

Mit seinem umfassenden Produktportfolio präsentiert sich Neschen im Rahmen der Fachmesse des 6. Bibliothekskongress, der vom 14. bis zum 16. März in Leipzig stattfindet. Auf dem Stand D10 auf der Ebene 0 zeigt das führende Unternehmen für moderne Selbstklebeprodukte und hochwertig beschichtete Medien unter dem Motto „Werte bewahren“ seine weltweit anerkannten Produkte für Buchschutz und -reparatur.

Bewährte Kombination aus Hart- und Weich-PVC-Folie

Im Fokus des Messeauftritts in Leipzig steht das Filmolux- und Filmoplast-Portfolio, zu dem unter anderem das 2015 neu eingeführte Filmolux Bookcover gehört. Die zugeschnittene Folie für Taschen- und Schulbücher bietet Schutz und Verstärkung in einem Arbeitsschritt. Die Kombination aus Hart- und Weich-PVC-Folie liefert den perfekten Schutz und einen robusten Einband, der Bücher stabilisiert und vor Knicken bewahrt – ganz ähnlich wie bei einem herkömmlichen Hardcover. Ebenfalls am Stand zu sehen sind die selbstklebenden Papierbänder Filmoplast P und P90, die seit Jahrzehnten bewährten Klassiker für die professionelle Buch- und Dokumentenreparatur. Ein Praxisbeispiel liefert die Live-Vorführung der BLS-Professional, der Profi-Buch-Laminier-Station für schnelles Foliieren von Buchserien: Folienrollen lassen sich leicht einspannen, mit der integrierten Messskala auf die gewünschte Länge zuschneiden und mit dem Rakelsystem optimal verarbeiten.

Anwendungsbeispiele auf Multimediabildschirm

Das Motto seines Messeauftritts „Werte bewahren“ auf dem 6. Bibliothekskongress unterstreicht Neschen mit virtuellen 3-D-Welten. „Ziel dieser Präsentation ist es, den Anwender im Rahmen einer realistisch anmutenden Arbeitsumgebung zu inspirieren und zu informieren“, sagt Lars Woltermann, Leiter Corporate Marketing bei Neschen. Auf einem Multimediabildschirm zeigt das Unternehmen mit den virtuellen Welten Bibliothek/Museum auf besonders anschauliche und realistische Weise die verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten der Schutzfolien. Pop-up-Fenster liefern neben den Bildern detaillierte Beschreibungen der jeweils angesteuerten Produkte.

www.neschen.com