3. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

EBSCOs Software-as-a-Service spielt eine wichtige Rolle in dem bundesweiten Soziologieportal in Deutschland

EBSCO Discovery Service und PlumX Dashboards sind wesentliche Komponenten der FID Initiative

Zwei Software-as-a-Service-Komponenten von EBSCO Information Services (EBSCO) werden eine bedeutende Rolle bei dem Einrichten eines bundesweiten Soziologie-Rechercheportals spielen. Der Suchindex des Portals wird sich auf EBSCO Discovery Service™ aufbauen.

Forscher werden PlumX Dashboards nutzen, um die Auswirkungen ihrer soziologischen Forschung mit Analysen in Echtzeit zu verfolgen.

Das Soziologieportal wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS) aufgebaut und ist Teil eines multidisziplinären Recherchetools, das von der Deutschen Forschungsgesellschaft (DFG) gefördert wird. Die DFG unterstützt eine bundesweite Initiative (Fachinformationsdienste oder kurz FID), die Universitätsbibliotheken beim Aufbau von Infrastrukturen für die Spitzenforschung fördert. 

Von den zahlreichen Themenbereichen, die durch diese Initiative abgedeckt werden, ist das Soziologieportal das erste FID, das EDS und PlumX Dashboards nutzt. Man erwartet, dass diese Services sowohl ein leistungsstarkes Recherchetool als auch wertvolle Metriken bieten, mit denen der Wert von Forschung beurteilt werden kann.

www.ebsco.de