7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Barbara Lison zur neuen Vorsitzenden des dbv gewählt

Die Ergebnisse der diesjährigen Vorstandswahlen wurden auf der Mitgliederversammlung des Deutschen Bibliotheksverbands e.V. (dbv) am 17. März 2016 in Leipzig bekanntgeben. Mit großer Mehrheit ist Barbara Lison, Direktorin der Stadtbibliothek Bremen, mit 894 von 937 gültigen Stimmen zur neuen Vorsitzenden gewählt worden. Wahlberechtigt bei der Briefwahl waren Vertreter von über 2.100 Mitgliedsbibliotheken; die Wahlbeteiligung lag bei 50%. Lison tritt die Nachfolge von Dr. Frank Simon-Ritz, Universitätsbibliothek Weimar, an, der den Verband von 2013 bis 2016 geführt hat.

Der Präsident des Deutschen Bibliotheksverbandes, Hans-Joachim Grote, dankte auf der gestrigen Mitgliederversammlung dem bisherigen Vorstand und begrüßte die neuen Vorstandsmitglieder: „Ich freue mich auf eine lebendige Zusammenarbeit mit Barbara Lison und den weiteren neuen Vorstandsmitgliedern des Verbandes und will mich für eine weiterhin starke Interessenvertretung für alle Bibliotheken in Deutschland einsetzen.“

Barbara Lison auf ihrer ersten Mitgliederversammlung als Vorsitzende: „In den Bibliotheken liegen große Chancen für die Zukunft einer sich digitalisierenden Gesellschaft. Neben der traditionellen Sammlung vorwiegend schriftlichen Materials und ihrem Informations- und Kulturauftrag haben Bibliotheken eine wichtige Zukunftsfunktion in der Vernetzung von Menschen, Wissen und Medien. Auch ihre Funktion als Motor für gesellschaftliche Integration macht Bibliotheken zu einem unverzichtbaren Partner.“

In den dbv Bundesvorstand 2016-2019 wurden außerdem Andrea Krieg, Direktorin der Stadtbibliothek Karlsruhe, Dr. Beate Tröger, Direktorin der Universitäts- und Landesbibliothek Münster, Dr. Arne Ackermann, Direktor der Münchner Stadtbibliothek, Petra Büning, Leiterin der Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW, Frank Scholze, Direktor der KIT-Bibliothek des Karlsruher Instituts für Technologie und Petra Hätscher, Direktorin des Kommunikations-, Informations-, Medienzentrum (KIM) der Universität Konstanz, gewählt.