2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Ausgezeichnete Chancengleichheit: Technische Informationsbibliothek (TIB)
erhält zum fünften Mal das Prädikat Total E-Quality

TIB bietet hervorragende Chancengleichheit von Frauen und Männern im Beruf

Der Verein Total E-Quality Deutschland hat die Technische Informationsbibliothek (TIB) zum fünften Mal in Folge für gelebte Chancengleichheit mit dem Prädikat Total E-Quality ausgezeichnet. Mit dem Prädikat werden wissenschaftliche Einrichtungen für ihr Engagement zur Chancengleichheit gewürdigt. Die Auszeichnung wurde offiziell am 9. November 2016 in Nürnberg verliehen.

Die Jury lobte in ihrer Begründung, dass die TIB seit Langem eine erfolgreiche Politik im Bereich Gleichstellung verfolgt. Das gelte besonders für gleichstellungspolitische Maßnahmen bei Personalbeschaffung und Organisationskultur, was sich unter anderem an einem Frauenanteil von aktuell 65 Prozent an der Gesamtbelegschaft der TIB widerspiegele. „Die Technische Informationsbibliothek schafft für ihre Mitarbeitenden nicht nur die gleichen Rahmenbedingungen für beruflichen Erfolg und ist selbst damit erfolgreicher als andere. Sondern: Sie fördert die Karriere von Frauen in der Organisation und steigert damit ihre Attraktivität als Arbeitgeber“, so Eva Maria Roer, Vorsitzende von Total E-Quality Deutschland.

„Die TIB setzt sich bereits seit Jahren für die Gleichstellung von Frauen und Männern im Beruf ein, beispielsweise mit zahlreichen Möglichkeiten zur individuellen Arbeitsorganisation oder durch Förderung von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen. Wir freuen uns, dass unser Engagement in diesem Bereich erneut gewürdigt wird“, erklärt Michaela Ohlhoff, Gleichstellungsbeauftragte der TIB.

Die TIB ist die erste Bibliothek Deutschlands, die das Prädikat Total E-Quality bereits zum fünften Mal in Folge erhält. Die Auszeichnung gilt für jeweils drei Jahre und ist das Ergebnis eines umfangreichen Bewerbungsprozesses. Erstmalig bekam die TIB das Prädikat im Jahr 2004.

www.tib.eu