26. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Eine sehr gelungene Konferenz: London Info Internationalk 2016

Was Google alles noch kann, die Alternativen zu Google

Es wird so viel Geld für lizenzierte Datenbanken verschwendet – wie schafft man es, Bewusstsein für diese zu generieren? Oliver Renns erster Anlauf, eine verbesserte A-bis-Z-Liste, scheiterte, so dass sich er und seine Mitarbeiter gezwungen sahen, ein neues Konzept für die ETH Zürich zu entwickeln. Interaktiv und spielerisch sollte es sein, die Inhalte den Studenten und Forschern angepasst. Je fortgeschrittener die Kunden in ihren Kenntnissen und Fertigkeiten waren, desto anspruchsvoller sollte das Angebot werden.

http://www.password-online.de/?wysija-page=1&controller=email&action=view&email_id=193&wysijap=subscriptions&user_id=8