17. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

DFG-Forschungsprojekt der Uni Paderborn
zur Wandmalerei des späten Mittelalters nimmt Arbeit auf

Das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) mit einer Gesamtsumme von rund 227.000 Euro geförderte Projekt „Der Wandmalereizyklus zu den Wissenschaften und Künsten in der Brandenburger Domklausur. Kunstproduktion und Wissensorganisation um 1450“ hat nun seine Arbeit aufgenommen. Das kunsthistorische Forschungsvorhaben mit einer Förderdauer von drei Jahren wird von Prof. Dr. Ulrike Heinrichs, Lehrstuhl für Mittlere und Neuere Kunstgeschichte an der Universität Paderborn, geleitet. Konkret geht es um die kunsthistorische Untersuchung der ehemaligen Bibliothek des Domkapitels in Brandenburg an der Havel.

https://idw-online.de/de/news686383