8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

EBSCO Publishing bietet Bibliotheken jetzt Zugang zu Footnote.com

EBSCO Publishing bietet Bibliotheken exklusiven Zugang zu Footnote™
Historical Digital Archive und Genealogy Database

EBSCO Publishing (EBSCO) und Footnote haben eine Vereinbarung getroffen, die EBSCO zum exklusiven, weltweiten Vertriebspartner von Footnote.com für Bibliotheken macht. Footnote.com verbindet historische Originaldokumente und persönliche Geschichten zu einer einzigartigen historischen und genealogischen Datenbank.

Footnote.com umfasst über 55 Millionen Abbildungen aus den US-amerikanischen Nationalarchiven und anderen Regionalarchiven — die Mehrzahl davon ist erstmalig online zugänglich.

Footnote beeinhaltet Materialien zu den Revolutionskriegen, dem amerikanischen Bürgerkrieg, dem ersten und zweiten Weltkrieg, den amerikanischen Präsidenten, historischen Zeitungen und Einbürgerungsdokumenten. Eine aktuelle Kritik bewertete Footnote.com höher als alle anderen genealogischen Quellen und bezeichnete die Daten als “in jeder Hinsicht herausragendt”.

Eric Keith, Vize Präsident Sales & Marketing bei Footnote sagt: “Wir sind über die Partnerschaft mit EBSCO begeistert. EBSCOs weltweite Vertriebs- und Servicemannschaften sind bezüglich der Zusammenarbeit mit Bibliotheken unerreicht. Wir sind uns sicher, dass unsere bestehenden und künftigen Kunden bei EBSCO in den besten Händen sind.“

Bibliotheken, die Footnote.com abonnieren, können ihren Kunden künftig Remote Access auf die Inhalte der Datenbank anbieten.

Michael Laddin, Vice President of Archive, Literature and Proprietary Products bei EBSCO Publishing, merkt an, “Durch die Zusammenarbeit mit Footnote können wir unseren Kunden Zugang zu einer der führenden historischen und genealogischen Datenbanken anbieten. Footnote bietet eine nie da gewesene Bandbreite an wertvollen und einzigartigen Inhalten für Historiker und Genealogen.”

Footnote, Inc.
1997 als iArchives, Inc. gegründet, ist Footnote eine Webseite, die ihre Abonnenten Originaldokumente suchen lässt, welche einen unverfälschten Blick auf Ereignisse, Orte und Persönlichkeiten geben, die die amerikanische Geschichte beeinflusst haben. Bei Footnote.com können Nutzer zusätzlich eigene Dokumente und Erfahrungen teilen und diskutieren. Mehr Informationen finden Sie unter www.footnote.com