25. Januar 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 9/2024 (Dezember 2024) lesen Sie u.a.:

  • Wie Suchalgorithmen und KI unsere Wahrnehmung des Klimawandels beeinflussen
  • ChatGPT liefert häufig ungenaue Quellenangaben für Verlagsinhalte
  • Ein Jahrhundert LIS-Forschung:
    Entwicklung und Trends in der Bibliotheks- und Informationswissenschaft –
    eine szientometrische Analyse
  • Metadaten als Schlüssel für Vertrauensbildung in der Wissenschaft
  • Journal Impact Factors: Wie ChatGPT wissenschaftliche Zeitschriften beurteilt
  • KI-gestützte Literaturübersichten:
    Der nächste Schritt in der Forschungsautomatisierung
  • Gemeinsamer Fahrplan für Open Research Information: Ein Blick auf das Treffen
    an der Sorbonne in Paris
  • MINT-Expertise im Bibliothekswesen: Chancen für Open Science
  • Die Vergänglichkeit des Digitalen: Cyberangriffe auf Bibliotheken und Archive bedrohen unser kulturelles Erbe
  • Bibliotheken als Orte des Lernens
    und der Meinungsfreiheit: Eine Balance
    zwischen Ruhe und Diskurs
u.v.m.
  fachbuchjournal

Der Algorithmus wo man mit muss

Wie KI und Mining-Technologien die Arbeitswelt der Information Professionals verändern

DGI-Praxistage 2018 am 8. und 9. November in Frankfurt am Main.

Was automatisiert werden kann, wird automatisiert werden. Das gilt auch für die Arbeitsprozesse der traditionellen Dokumentation, der Erschließung von Medien aller Art. Doch welche konkreten Auswirkungen hat das auf die künftige Arbeit von Information Professionals?

Die DGI-Praxistage stellen einsetzbare Lösungen vor und lassen Anwender zu Wort kommen. Das zweigeteilte Programm bietet neben Workshops und öffentlichen Sitzungen von DGI-Fachgruppen eine Reihe an spannenden Vorträgen mit anschließender Diskussion. Eröffnet wird der 9. November 2018 durch die Keynote von Prof. Dr. Harald Sack (KIT und FIZ Karlsruhe).

Wir freuen uns über eine hochkarätige Auswahl von Rednern u.a. Dr. Andreas Oskar Kempf, ZBW – Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft, Dr. Hidir Aras, FIZ Karlsruhe, Manfred Hauer, AGI - Information Management Consultants, Frank Busse, DNB und Prof. Dr. Maximilian Eibl, TU Chemnitz und hoffen Sie zahlreich im Tagungszentrum Alte Mainzer Gasse 10 in 60311 Frankfurt am Main begrüßen zu dürfen.

https://dgi-info.de/dgi-praxistage-2018-programm/