8. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

De Gruyter und University of Chicago Press kooperieren

Die University of Chicago Press und De Gruyter gehen eine kommerzielle Vertriebspartnerschaft ein. Sie umfasst die weltweite Distribution von 2500 Front- und Backlist-E-Book-Titeln des Universitätsverlags über die Plattform degruyter.com.

Darüber hinaus kooperieren De Gruyter und die University of Chicago Press bei der Scan-Erfassung von etwa 6000 noch nicht digitalisierten Archiv-Titeln des Universitätsverlags. De Gruyter erhält exklusive Vertriebs- und Absatzrechte dieser Archiv-Titel für drei Jahre, ab Vollendung des Digitalisierungsprojekts.

1892 veröffentlichte die University of Chicago Press ihre erste Publikation, seitdem sind mehr als 11000 Titel für Forscher, Studenten und Wissenschaftsbegeisterte hinzugekommen. Davon sind derzeit rund 5000 im Druck, unter anderem renommierte Werke wie The Chicago Manual of Style, The Structure of Scientific Revolutions von Thomas Kuhn, A River Runs Through It von Norman Maclean oder The Road to Serfdom von F. A. Hayek.

„Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit De Gruyter, denn sie bietet die Möglichkeit, die Forschung, die wir publizieren, einer größeren internationalen Wissensgemeinschaft zugänglich zu machen. Besonders erfreut uns aber, dass durch die Zusammenarbeit bei unserem Digitalisierungsprojekt die historischen Publikationen unseres Universitätsverlags die Archivgänge und Regalmeter verlassen und qualitativ hochwertig der weltweiten Forschungsgemeinde digital zur Verfügung gestellt werden,“ sagt Garrett Kiely, Direktor der University of Chicago Press.

„Wir sind hocherfreut mit der University of Chicago Press zusammenzuarbeiten, einem Universitätsverlag, dessen Forschungspublikationen weltweit herausragende Reputation genießen,“ sagt Steve Fallon, Direktor des Publisher Partner Programms von De Gruyter, und ergänzt: „Diese Partnerschaft veranschaulicht, wie Universitäts- und Wissenschaftsverlage zu beiderseitigem Nutzen zusammenarbeiten können und baut ferner die Position unserer Plattform degruyter.com aus, die Bezugsquelle für hochwertige Inhalte von Universitätsverlagen für Forscher und Studenten zu sein.“

www.degruyter.com