7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

EBSCO arbeitet mit wichtigen Konsortien zusammen,
um die Erneuerung von E-Journal-Paketen zu vereinfachen

Birmingham, Ala. - EBSCO arbeitet mit einer Reihe von Bibliothekskonsortien zusammen, damit ihre Konsortialmitglieder die Erneuerung ihrer elektronischen Zeitschriftenpakete mit EBSCOs RapidRenewal® durchführen und so Kosten und Aufwand reduzieren können. RapidRenewal® ist über EBSCONET® verfügbar. Angesichts der aktuellen Budgetbedingungen in den Bibliotheken fehlt oft das Personal, um die umfassenden Verwaltungsarbeiten durchzuführen. RapidRenewal ist EBSCOs Online-Werkzeug für die Erneuerung lizenzierter elektronischer Zeitschriftenkollektionen. Es wurde entwickelt, um den administrativen Aufwand bei der Erneuerung der elektronischen Pakete zu vereinfachen. Durch die Zusammenarbeit mit Konsortien kann EBSCO sein Werkzeug für die E-Paket-Erneuerung noch mehr Kunden anbieten, um die Vertragsdaten auf Konsortiallevel zu verwalten.

RapidRenewal® wurde in Kooperation mit den wichtigsten STM-Verlagen entwickelt und ermöglicht den Bibliotheken, diese lizenzierten Aufträge effizienter unter einer einzigen Oberfläche zu bearbeiten. Die konsortialen Vertragsbedingungen, Einschränkungen, Titeldetails und individuellen Preise werden dabei berücksichtigt.

"Unsere Mitglieder suchen immer nach Lösungen, um den Erneuerungsprozess zu straffen, " sagt Ed McBride, Chief of Member Engagement von Lyrasis: "Wir sind froh, ihnen ein Werkzeug wie EBSCOs RapidRenewal anbieten zu können, das ihnen genau das ermöglicht."

Rick Burke, Executive Director des SCELC-Konsortiums sagt: "Viele unserer Bibliotheken nutzen EBSCOs Dienstleistungen bereits. Wir entschieden daher, unseren Bibliotheksmitgliedern die Nutzung von EBSCOs RapidRenewal zu empfehlen. Unser Angebot bündelt Nachlassoptionen, die für unsere Mitglieder die Kosten für die Bearbeitung und Pflege ihrer E-Journal-Plakete reduzieren."

Die RapidRenewal-Oberfläche bietet ein einziges Portal für die Bearbeitung der Erneuerung mehrerer Pakete. Dies macht die Kommunikation einfacher. Die Bibliothek kann Pakettitellisten verändern und freigeben. Das System stellt sicher, dass die Erneuerungen auf Basis der konsortialen Vertragsbestimmungen jedes Jahr korrekt durchgeführt werden. Autorisierungen ermöglichen die Freigabe der Erneuerungen durch das Konsortium oder durch die Bibliothek - je nach bevorzugtem Procedere des Konsortiums oder des Verlages.

Bibliotheken, die an einem Konsortium teilnehmen und RapidRenewal nutzen, profitieren von den Konsortialbedingungen und können ihre Kollektionen gemäß der Vertragsbedingungen einfach erneuern und erhalten eine Analyse auf Titelebene, die angesichts der Budgetsituation heute oft erforderlich ist. " Es ist keine leichte Aufgabe, Lösungen für die Reduzierung von Verwaltungskosten zu finden und gleichzeitig die Arbeitsbelastung zu minimieren," sagt Anne E. McKee, Programm Officer for Resource Sharing des GWLA-Konsortiums. "EBSCOs Rapid Renewal System ist gut dafür geeignet, beide Anforderungen bei der E-Journal-Erneuerung zu erfüllen."

"Wir freuen uns, mit den Konsortien zusammen zu arbeiten, um deren EBSCO Mitgliedern ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, das die Bearbeitungszeit für die Paketerneuerung in vielen Fällen von Wochen auf nur einige Stunden reduziert, "sagt Rebecca Day, Manager of E-Resources Development bei EBSCO. "Unsere Bibliotheken, die RapidRenewal nutzen, bestätigten, dass sie mit diesem Werkzeug die Erneuerungen ihrer E-Pakete besser kontrollieren und effizienter durchführen können."