
- Weltweit größte Wirtschaftsbibliothek setzt auf regionale Unterstützung bei Schadensereignissen
- Wie gelingt und woran scheitert Aufklärung und Gedenkarbeit zu rechtsextremen Gewalttaten?
- Morgan Jerkins hält Erika Mann Lecture in München
- Verleihung des b.i.t.online Innovationspreises 2025 auf dem Bibliothekskongress in Bremen
- Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit in den USA sind massiv gefährdet: Einschätzungen und Analysen
- Soziale Herkunft als zentraler Faktor für Bildungserfolg – ein Schlüsselthema der Bildungsforschung
- Data released in this year's independent Nature Index Research Leaders tables shows a shift in global research landscape
- Vorlesewettbewerb 2024/25 im Livestream: Wer gewinnt das Bundesfinale?

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe
- Die unheimliche Begegnung der
KI-Art: Wie Menschen im Alltag mit Sprachmodellen umgehen - KI-Kompetenz als Kernaufgabe wissenschaftlicher
Bibliotheken - Data Literacy: Datenkompetenz –
von der Hochschule in den Job - Maschinelles Lernen im Auskunfts-
und Informationsdienst:
Analyse virtueller Chat-Anfragen - FAIRer Datenaustausch in der Wissenschaft: Warum der Weg noch steinig ist
- Wissenschaftliches Publizieren im Umbruch: Teilen von Wissen und Prestige
- Wie wirkt sich Open Science
auf die Wirtschaft aus? - Wie vertrauenswürdig ist das Internet
für Jugendliche im Zeitalter der KI? - Gefälschte Publikationen und
institutionelle Retraction-Welle - Die Magie der Bücherschränke:
eine Oase in der Bücherflut - Metrik-Sonifikation: Transformation
von bibliometrischen Daten
zur Vermittlung in Klangform - Gefährdung der Bibliotheksfinanzierung: die geplante Auflösung des IMLS und ihre Folgen
- Nachhaltige Bibliotheken als
Resilienz-Anker der Zukunft:
ökologische Verantwortung,
soziale Gerechtigkeit und
strategische Partnerschaften

fachbuchjournal