8. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Open Access: Pluto Journals stellt in Partnerschaft mit
Knowledge Unlatched das gesamte Zeitschriftenportfolio um

Initiative nutzt das Libraria-Subscribe-to-Open-Modell

Pluto Journals, der sozialwissenschaftliche Verlag mit Sitz in London, UK, stellt ab 2021 sein komplettes Portfolio von 21 wissenschaftlichen Zeitschriften ab 2021 auf Open Access um.

Das Projekt "Pluto Open Journals" wurde in Partnerschaft mit Knowledge Unlatched (KU) realisiert und von Libraria, einer Gruppe von Anthropologen und anderen Sozialwissenschaftlern, unterstützt. Pluto Journals hat die Bibliotheken und Institutionen, die derzeit eine der Zeitschriften abonniert haben, gebeten, ihr Abonnement für 2021 auf S2O-Basis zu verlängern und so dazu beizutragen, dass diese Zeitschriften für Nutzer und Autoren auf der ganzen Welt völlig kostenlos sind.

„Dieses Pilotprojekt ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Transformation für geistes- und sozialwissenschaftliche Zeitschriften gelingen kann. Es beweist, dass die Umstellung auf Open Access mit Unterstützung der aktuellen Abonnenten für Verlage jeder Größe machbar ist", sagt Roger Van Zwanenberg, Geschäftsführer von Pluto Journal.

Dr. Sven Fund, Geschäftsführer von Knowledge Unlatched, ergänzt: „Wir freuen uns, Teil dieses innovativen Vorhabens von Pluto Journals zu sein. Die enge Zusammenarbeit mit Bibliotheken weltweit hat diesen Erfolg möglich gemacht."

„Wir wissen, dass die OA-Veröffentlichung des Zeitschriftenportfolios einen großen Nutzen für die globale wissenschaftliche Gemeinschaft hat ", sagt Philipp Hess, Head of Publisher Relations bei Knowledge Unlatched. "Das Modell ist so attraktiv, weil es die bei der Umstellung von Abo zu OA notwendigen Veränderungen für alle Beteiligten minimiert."

Neben der Einbeziehung von EBSCO und anderen Dienstleistern wurde Pluto Journals von Knowledge Unlatched bei der Einführung des Subscribe-to-Open-Modells in Bibliotheken und von der unabhängigen Verlagsberaterin Pippa Smart bei der Entwicklung seiner Open-Access-Strategie unterstützt. Aufbauend auf den aktuellen Subskriptionsprozessen bezieht das S2O-Modell Bibliothekare als Entscheidungsträger ein.

www.plutojournals.com
www.knowledgeunlatched.org