28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Die Lösung ist die Kombination aus beidem – CLOUTODO

Für KITODO.PRODUCTION entwickelte CCS die cloudbasierte Lösung CLOUTODO zur Digitalisierung und Konvertierung von Dokumentenbeständen für Bibliotheken, Archive, Museen und Informations-zentren.

CLOUTODO bietet die optimierte Nutzung von KITODO.PRODUCTION, ohne die aufwendige Investition in eine kostenintensive, bibliothekseigene IT-Infrastruktur. Volle Unterstützung des kompletten Digitalisierungs-Workflows, vom Scannen bis hin zur automatischen Layout- und Strukturanalyse, OCR, Langzeitarchivierung und Präsentation. Als cloudbasierte Anwendung ist CLOUTODO sofort nutzbar.

Die professionelle Kombination überzeugt durch die langjährigen Erfahrungen zweier etablierter Softwareanwendungen: KITODO.PRODUCTION hat seinen Schwerpunkt in der Verfolgung des Workflows und der Erfassung von Metadaten. CCS ergänzt mit seiner Software docWorks die technische Digitalisierung (Layoutanalyse, OCR und METS/ALTO) von KITODO.PRODUCTION.

CLOUTODO ist somit eine cloudbasierte KITODO.PRODUCTION-Anwendung, perfekt ergänzt durch die Funktionalitäten der CCS Software docWorks.

Über CCS: Mit über 45 Jahren Erfahrung und Spezialisierung im Bereich der Software- und Workflowautomatisierung zählt CCS zu den weltweit führenden Anbietern innovativer Softwarelösungen. CCS realisiert umfangreiche Digitalisierungs- und Konvertierungsprojekte historischer Dokumentbestände in nachhaltige, digitale Datenarchive – vom fachgerechten Scannen bis zur Qualitätskontrolle des Digitalisats im METS/ALTO Metadatenstandard.

www.content-conversion.com