26. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Kultureinrichtungen in Kleinstädten: Süddeutschland an der Spitze

Mehr als ein Drittel aller Kultureinrichtungen Deutschlands befindet sich in Kleinstädten, die damit einen wichtigen Teil der Daseinsvorsorge für knapp 30 Prozent der Bevölkerung erbringen. Ein deutliches Süd-Nord-Gefälle besteht hinsichtlich der Spartenausstattung und Spartenvielfalt, wie Deutschlandkarten im Nationalatlas aktuell des Leibniz-Instituts für Länderkunde (IfL) zeigen.

Die größte Dichte kulturell vergleichsweise gut ausgestatteter Kleinstädte findet sich demnach in den ländlichen Regionen Bayerns und im städtischen Raum Baden-Württembergs. In Nord-, Ost und Westdeutschland sind dagegen nur wenige Kleinstädte mit kultureller Vielfalt anzutreffen. Berücksichtigt wurden Gemeinden mit 5.000 bis 20.000 Einwohnern oder mindestens grundzentraler Funktion nach Angaben des Bundesministeriums für Bau-, Stadt- und Raumforschung.

https://idw-online.de/de/news778187