7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Goportis und FIZ Karlsruhe  –  gemeinsam neue Dienstleistungen für die Wissenschaft

Kooperation bei Entwicklung, Angebot und Betrieb von neuen e-Science-Dienstleistungen / Bündelung der Kräfte und Erzeugung von Synergien / Hosting von digitalen Verlagspublikationen als Erstprojekt

Goportis, der Leibniz-Bibliotheksverbund Forschungsinformation, und FIZ Karlsruhe - Leibniz-Institut für Informationsinfrastruktur schließen ein Kooperationsabkommen. Angesichts der Veränderungen in der Informationslandschaft und der damit zusammenhängenden Herausforderungen bündeln die vier Partner ihre Kompetenzen und Kräfte. Durch gemeinsame Entwicklungen und Prozesse wollen sie ihren öffentlichen Auftrag – die Unterstützung der Wissenschaft mit innovativen Dienstleistungen und Produkten – effektiver und umfassender erfüllen.

Mit Goportis und FIZ Karlsruhe finden sich vier wichtige deutsche Infrastruktureinrichtungen zusammen. Ihr Ziel ist es, in Zukunft bei Entwicklung, Angebot und Betrieb von neuen e-Science-Dienstleistungen eng zusammenzuarbeiten. Ein Schwerpunkt wird sein, elektronischen Content nachhaltig zur Verfügung zu stellen. Bereits bestehende Angebote und Services (z.B. eSciDoc, DataCite) sollen kombiniert und erweitert werden.  

Uwe Rosemann, Sprecher des Goportis-Verbundes, sagt: „Die gemeinsame Bewältigung großer Web-Speicher ist eine Zukunftsaufgabe von Infrastrukturdienstleistern für die Wissenschaft in Deutschland, die nur in einem engen Schulterschluss geleistet werden kann. Daher freuen sich die Partner von Goportis über die Kooperation mit FIZ Karlsruhe.“  

Sabine Brünger-Weilandt, Geschäftsführerin von FIZ Karlsruhe, ergänzt: „Die Infrastruktureinrichtungen müssen in der zunehmend digital und global geprägten Wissenschaft neuen Anforderungen gerecht werden. Es zeichnet sich ein wachsender Bedarf an innovativen Services und Dienstleistungen ab, die von erfahrenen, kompetenten und vertrauenswürdigen Institutionen nachhaltig erbracht werden müssen. FIZ Karlsruhe hält die Kooperation mit Goportis für zukunftsweisend.“  

Die ersten gemeinsamen Aktivitäten liegen auf dem Gebiet des Hostings. Digitale Verlagspublikationen werden in großem Umfang verarbeitet. E-Journals, e-Books und Datenbanken werden in einer nachhaltigen Infrastruktur gespeichert, verwaltet und der Wissenschaft zugänglich gemacht. Weiterhin geplant ist die Zusammenarbeit in den Bereichen Langzeitarchivierung und Volltextversorgung.

www.goportis.de
www.fiz-karlsruhe.de