8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Ein Baustein zum Erfolg

Inhouse-Angebot der ekz zur „Zukunft der Bibliothek“

In Bibliotheken soll der Medienetat gekürzt werden? Der Bestand soll durch gebrauchte Bücher der Kunden ergänzt werden? Hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen durch ehrenamtliche Helfer ersetzt werden? Die von der Finanzkrise betroffenen Kommunen suchen nach vielfältigen Möglichkeiten, ihre Haushalte zu entlasten - und dabei fällt ihnen ausgerechnet als erstes die Bibliothek ein? Das muss nicht sein.

Stärken Sie Ihren Kontakt zu den Entscheidern Ihrer kommunalen Gremien, setzen Sie Ihre Bibliothek auf die politische Tagesordnung, bringen Sie sich und die Leistungen Ihrer Bibliothek ins Gespräch! Das Inhouse-Seminar-Angebot „Zukunft der Bibliothek - Lobbyarbeit im Umgang mit politischen Gremien“ der ekz.bibliotheksservice GmbH bietet Ihnen die Möglichkeit, sich und Ihr Team vor Ort in Ihrer eigenen Bibliothek optimal darauf vorzubereiten.

Mit Barbara Lison, Leitende Bibliotheksdirektorin der Stadtbibliothek Bremen und Vorstandsmitglied des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. (dbv), haben wir eine professionelle und weit über die Bibliothekswelt hinaus bekannte Referentin für das Thema: „Zukunft der Bibliothek – Lobbyarbeit im Umgang mit politischen Gremien“ gewinnen können.

Jedes Seminar wird individuell auf Ihre Rahmenbedingungen hin vorbesprochen und angepasst. Wir beraten Sie gerne persönlich!

Mehr zu unserem allgemeinen Fortbildungsangebot erfahren Sie auf www.ekz.de unter
Angebote -> Bibliotheksentwicklung -> Fortbildung.