8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Bibliothek 24 Stunden täglich

mk Sorting Systems präsentiert den LibDispenser

mk Sorting Systems, ein führender Anbieter von Automatisierungslösungen für Bibliotheken, präsentiert den neuen LibDispenser™ – die erste und zurzeit einzige automatische Bibliothek, bei der die Nutzer 365 Tage im Jahr rund um die Uhr Medien ausleihen und zurückgeben können.

Der LibDispenser™ stellt eine eigenständige Zweigstelle der Bibliothek dar. Alle Medien (Bücher, CD, DVD, Zeitschriften) werden in ihrem originalen Zustand gelagert, ausgeliehen und zurückgenommen. Die Auswahl der Medien erfolgt entweder über den OPAC des Bibliothek Systems oder den mk Sorting Systems Katalog – von zu Hause aus oder an der intuitiven Touchscreen Benutzerführung des LibDispenser™. Die Verbuchung der Medien wird in Echtzeit über die bekannten Schnittstellen SIP2 oder NCIP durchgeführt. Die Grundversion des LibDispenser™ umfasst ca. 900 Medien und ist jederzeit erweiterbar.

Den in den USA bereits erfolgreich gestarteten LibDispenser™ gibt es in zwei Ausführungen – „Indoor“ zur Installation im Gebäude oder „Outdoor“ zur Aufstellung im Freien. Die Wahl der Aufstellorte ist somit nahezu unbegrenzt. Dies eröffnet den Bibliotheken neue Möglichkeiten, die Medien näher zum Nutzer zu bringen und dadurch neue Kunden zu gewinnen. Gerade in der heutigen Zeit, in der Kunden jegliche Flexibilität rund um die Uhr erwarten, bietet der LibDispenser™ eine sich schnell rechnende Kosten/Nutzen-Alternative, die erlaubt, Medien überall zur Verfügung zu stellen.

www.mk-sorting-systems.com