5. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Thieme und ResearchGate vereinbaren
Content-Syndication-Partnership

Thieme und ResearchGate haben eine Kooperation gestartet, um die Sichtbarkeit wissenschaftlicher Inhalte zu erhöhen. ResearchGate ist ein wissenschaftliches soziales Netzwerk, auf dem mehr als 20 Millionen Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt ihre Forschung teilen und entdecken, ihr Netzwerk ausweiten und Mitarbeiter*innen für Forschungsprojekte gewinnen. Im Rahmen der Kooperation werden alle publizierten Fachartikel aus 50 Open-Access-Fachzeitschriften von Thieme, dessen Anliegen es ist, Gesundheit und Gesundheitsversorgung mit den entscheidenden Informationen zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu verbessern, direkt auf der Plattform zugänglich.

Mit Angeboten in Medizin und Chemie unterstützt Thieme aktiv Informations- und Kommunikationsprozesse in der Wissenschaft sowie der medizinischen Aus-, Fort- und Weiterbildung. „In unseren Open-Access-Publikationen stellen wir hochwertige und qualitätsgeprüfte Forschungsergebnisse frei zugänglich zur Verfügung”, kommentiert Veronika Spinka, Senior Vice President Science bei Thieme.

“Gleichzeitig legen wir ebenso viel Wert darauf, diese Inhalte sichtbar zu machen und so deren Nutzen für die Fachwelt zu erhöhen. ResearchGate hat eine interaktive digitale Umgebung geschaffen, die von der wissenschaftlichen Community weltweit viel und gerne genutzt wird. Durch die zusätzliche Publikation der Open-Access-Fachzeitschriften von Thieme direkt in der ResearchGate Plattform, schaffen wir einen weiteren Zugang und geben den Wissenschaftler*innen die Möglichkeit sich aktiv über einzelne Forschungsarbeiten zu vernetzen.”

Die Kooperation umfasst alle Artikel aus 50 Open-Access-Zeitschriften von Thieme, wie SynOpen, Endoscopy International Open und das American Journal of Perinatology Reports und läuft zunächst 12 Monate beginnend im Juni 2022.

Philipp Hess, Head of Publisher Relations bei ResearchGate: „ResearchGate und Thieme teilen die Vision, Wissenschaftler dabei zu unterstützen ihr bestmögliches zu tun. Wir freuen uns, mit Thieme zusammenzuarbeiten, um Forschern hochwertige Inhalte zur Verfügung zu stellen und Autoren dabei zu helfen, die Sichtbarkeit ihrer Forschung zu erhöhen.“

www.researchgate.net