7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Großer Preis des Mittelstandes für Familienbetrieb

Nach der Nominierung durch das Landratsamt ERZ erreichte die Firma Bibliothekseinrichtung Lenk GmbH aus Schönheide das 3. Mal in 3Jahren die 2.Stufe des Wettbewerbs für den „Großen Preis des Mittelstandes“.

In diesem Jahr nominierten mehr als 1000 Institutionen 3580 Unternehmen aus ganz Deutschland. Insgesamt 13 Jurys entscheiden in 12 Wettbewerbsregionen über die Auszuzeichnenden. Im Bundesland Sachsen sollten drei Preisträger und fünf Finalisten zur Galaveranstaltung am 11.09.2010 ausgezeichnet werden.

„Der von der Oskar-Patzelt-Stiftung vergebene Große Preis des Mittelstandes ist deutschlandweit die begehrteste Wirtschaftauszeichnung“. (Die Welt, 2009). So ist dies auch für das familiengeführte Unternehmen BiblioLenk. Es war eine der größten Ehrungen, dass die Bibliothekseinrichtung Lenk am Wochenende in Magdeburg als Finalist des Großen Preises des Mittelstandes geehrt wurde.

Mit nur 25 Mitarbeitern konnte sich das Unternehmen in ganz Deutschland zu einem der führenden Bibliotheksausstatter entwickeln. Auch international beginnt sich das Unternehmen zu etablieren. Z.Z. wird gerade eine Bibliothek für die VAE produziert und geliefert. Der Geschäftsführer, Herr Jürgen Lenk, sieht diese Auszeichnung als besondere Herausforderung, um die positive Entwicklung der letzten Jahre fortzuführen und somit ein stabiler Arbeitgeber auch in Zukunft zu sein.